- krakelig
- 'krakeligadj\verschnörkelt,kritzelig;unleserlichgekritzelt.Gehörtzu»Krack=Krähe«.ManhältdieSchriftzeichenscherzhaftfürdieNachahmungvonVogelfußspuren.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
krakelig — kra|ke|lig 〈Adj.; umg.〉 unsicher u. eckig, zitterig (geschrieben), gekrakelt; oV kraklig ● krakelige Schrift; krakelig schreiben [→ krakeln] * * * kra|ke|lig, kraklig <Adj.> [zu ↑ Krakel] (ugs. abwertend): (von etw. Geschriebenem, einer… … Universal-Lexikon
krakelig — kra|ke|lig (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
kraklig — krak|lig 〈Adj.〉 = krakelig * * * krak|lig: ↑ krakelig. * * * krak|lig: ↑krakelig. kra|ke|lig, kraklig <Adj.> [zu ↑Krakel] (ugs. abwertend): (von etw. Geschriebenem, einer Schrift) zittrig, ungelenk u. kaum leserlich: Dort lag ein Zettel, in … Universal-Lexikon
Gekrakel — Gekritzel (umgangssprachlich); Gesudel (umgangssprachlich); Sauklaue (umgangssprachlich); Klaue (umgangssprachlich); Geschmiere (umgangssprachlich); Sudelarbeit (umgangsspra … Universal-Lexikon
Gekrakele — Ge|kra|kel, (selten:) Ge|kra|ke|le, Ge|krak|le, das; s (ugs. abwertend): 1. krakelig Geschriebenes. 2. [dauerndes] Krakeln. * * * Ge|kra|kel, das; s, Ge|kra|ke|le, Ge|krak|le, das; s (ugs. abwertend): 1. krakelig Geschriebenes. 2. [dauerndes] Kr … Universal-Lexikon
Gekrakle — Ge|kra|kel, (selten:) Ge|kra|ke|le, Ge|krak|le, das; s (ugs. abwertend): 1. krakelig Geschriebenes. 2. [dauerndes] Krakeln. * * * Ge|kra|kel, das; s, Ge|kra|ke|le, Ge|krak|le, das; s (ugs. abwertend): 1. krakelig Geschriebenes. 2. [dauerndes] Kr … Universal-Lexikon
Ulf Lundkvist — (* 1952) ist ein schwedischer Künstler, Zeichner und Maler. Ulf Lundkvist schildert die versteckten und vergessenen Seiten seines Heimatlandes Schweden, von der armen Landbevölkerung des 18. Jahrhunderts über stillgelegte Bahnhöfe und trockene… … Deutsch Wikipedia
Zwergbüsche — Zwergbüsche, Büsche, welche durch das Verbeißen niedergehalten werden u. dann krakelig wachsen … Pierer's Universal-Lexikon
Krähenfüße — Krä|hen|fü|ße 〈m. 1u; Pl.; fig.〉 1. krakelig Geschriebenes, Gekritzel 2. Fältchen an den äußeren Augenwinkeln (als Zeichen des Alterns) 3. Name einiger Pflanzen 4. Eisenhaken * * * Krä|hen|fü|ße <Pl.> [nach dem Vergleich mit der Form (des… … Universal-Lexikon
Krakelei — Kra|ke|lei 〈f. 18〉 1. krakelige, schlechte Schrift 2. krakelig Geschriebenes * * * Kra|ke|lei, die; , en [zu ↑ Krakel] (ugs. abwertend): 1. <o. Pl.> das Krakeln. 2. etw. Gekrakeltes. * * * Kra|ke|lei, die; , en [zu ↑ … Universal-Lexikon